Fatbikes zeichnen sich durch ihre extrem dicken Reifen aus. Sie stammen ursprünglich aus Alaska, um durch den Schnee fahren zu können, aber auch in den USA sind sie schon länger auf dem Markt. Bei uns ist es ein relativ neuer Trend, mit Fatbikes über Stock und Stein zu cruisen. Der große Vorteil dabei ist aber, dass man auch bei Wind und Wetter oder auf verschneiten Fahrbahnen eine gute Traktion hat. Vor allem bei den Fully Fatbikes, die über eine Federgabel und einen Dämpfer verfügen, brettert man so über jedes Hindernis. Fahrspaß garantiert!
Fatbikes zeichnen sich durch ihre extrem dicken Reifen aus. Sie stammen ursprünglich aus Alaska, um durch den Schnee fahren zu können, aber auch in den USA sind sie schon länger auf dem Markt....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kurz erklärt:
Fatbikes zeichnen sich durch ihre extrem dicken Reifen aus. Sie stammen ursprünglich aus Alaska, um durch den Schnee fahren zu können, aber auch in den USA sind sie schon länger auf dem Markt. Bei uns ist es ein relativ neuer Trend, mit Fatbikes über Stock und Stein zu cruisen. Der große Vorteil dabei ist aber, dass man auch bei Wind und Wetter oder auf verschneiten Fahrbahnen eine gute Traktion hat. Vor allem bei den Fully Fatbikes, die über eine Federgabel und einen Dämpfer verfügen, brettert man so über jedes Hindernis. Fahrspaß garantiert!