Ein E-Gravelbike ist ein E-Rennrad, das auch geländetauglich ist. Dafür braucht es neben den Eigenschaften eines E-Rennrads, wie die typische Lenkerform, auch Eigenschaften eines Mountainbikes. E-Bike Gravelbikes haben in der Regel zwar keine Federung, aber die Reifen sind breiter und haben mehr Profil. So kannst du auch im unwegsamen Gelände sicher und schnell damit fahren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bremsen gelegt, die bei hohen Geschwindigkeiten im Gelände besonders gut sein müssen. Meistens kommen dabei Scheibenbremsen zum Einsatz, die auch bei Regen effektiv sind.
Ein E-Gravelbike ist ein E-Rennrad, das auch geländetauglich ist. Dafür braucht es neben den Eigenschaften eines E-Rennrads, wie die typische Lenkerform, auch Eigenschaften eines Mountainbikes....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kurz erklärt:
Ein E-Gravelbike ist ein E-Rennrad, das auch geländetauglich ist. Dafür braucht es neben den Eigenschaften eines E-Rennrads, wie die typische Lenkerform, auch Eigenschaften eines Mountainbikes. E-Bike Gravelbikes haben in der Regel zwar keine Federung, aber die Reifen sind breiter und haben mehr Profil. So kannst du auch im unwegsamen Gelände sicher und schnell damit fahren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bremsen gelegt, die bei hohen Geschwindigkeiten im Gelände besonders gut sein müssen. Meistens kommen dabei Scheibenbremsen zum Einsatz, die auch bei Regen effektiv sind.