Kostenloser Rad-Versand innerhalb Deutschlands
1 Jahr Gewährleistung
14 Tage Rückgaberecht (kostenloser Rückversand)
Hotline 089 588 087 835 (Mo-Fr: 10 - 14 Uhr)
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Cube ACCESS WS EAZ Cube ACCESS WS EAZ Modelljahr: 2022

Rahmenhöhe: 42 cm

329,00 € * 599,00 € ehem. Neupreis
NEU
Canyon GRAND CANYON 6 Canyon GRAND CANYON 6 Modelljahr: 2021

Rahmenhöhe: 45 cm

539,00 € * 999,00 € ehem. Neupreis
Bulls COPPERHEAD 3 27.5 Bulls COPPERHEAD 3 27.5 Modelljahr: 2023

Rahmenhöhe: 46 cm

769,00 € * 1.599,00 € ehem. Neupreis
Cube REACTION C:62 PRO Cube REACTION C:62 PRO Modelljahr: 2020

Rahmenhöhe: 42 cm

709,00 € * 1.599,00 € ehem. Neupreis
Cube REACTION PRO Cube REACTION PRO Modelljahr: 2022

Rahmenhöhe: 48 cm

709,00 € * 1.299,00 € ehem. Neupreis
Cube AIM SLX Cube AIM SLX Modelljahr: 2023

Rahmenhöhe: 51 cm

449,00 € * 799,00 € ehem. Neupreis
Kellys Desire 90 Kellys Desire 90 Modelljahr: 2020

Rahmenhöhe: 48 cm

599,00 € * 1.499,00 € ehem. Neupreis
Cube REACTION HYBRID ONE 625 Cube REACTION HYBRID ONE 625 Modelljahr: 2021

Rahmenhöhe: 46 cm

1.599,00 € * 2.549,00 € ehem. Neupreis
Müsing Comp 7 Lady Müsing Comp 7 Lady Modelljahr: 2023

Rahmenhöhe: 46 cm

509,00 € * 1.199,00 € ehem. Neupreis

Kurz erklärt:

Für ambitionierte Mountainbiker, die auch mal an Cross Country Rennen oder Marathons teilnehmen ist dieser Fahrradtyp der Richtige. Bei diesen Mountainbikes steht besonders ein geringes Gewicht und ein zuverlässiges Bremssystem im Vordergrund. Deswegen wird als Rahmenmaterial vermehrt Carbon verwendet und es werden standardmäßig hydraulische Scheibenbremsen eingesetzt. Die Sitzposition auf einem Mountainbike dieser Art ist eher gestreckt und die Leistungsfähigkeit des Fahrrades geht vor Komfort. 

Im Unterschied zu einem Fully sind Hardtails günstiger in der Anschaffung und mit weniger Wartungsaufwand verbunden. Dafür hat man aber durch den fehlenden Dämpfer nicht so viel Kontrolle und Fahrkomfort wie beim Fully.

 

Für ambitionierte Mountainbiker, die auch mal an Cross Country Rennen oder Marathons teilnehmen ist dieser Fahrradtyp der Richtige. Bei diesen Mountainbikes steht besonders ein geringes Gewicht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kurz erklärt:

Für ambitionierte Mountainbiker, die auch mal an Cross Country Rennen oder Marathons teilnehmen ist dieser Fahrradtyp der Richtige. Bei diesen Mountainbikes steht besonders ein geringes Gewicht und ein zuverlässiges Bremssystem im Vordergrund. Deswegen wird als Rahmenmaterial vermehrt Carbon verwendet und es werden standardmäßig hydraulische Scheibenbremsen eingesetzt. Die Sitzposition auf einem Mountainbike dieser Art ist eher gestreckt und die Leistungsfähigkeit des Fahrrades geht vor Komfort. 

Im Unterschied zu einem Fully sind Hardtails günstiger in der Anschaffung und mit weniger Wartungsaufwand verbunden. Dafür hat man aber durch den fehlenden Dämpfer nicht so viel Kontrolle und Fahrkomfort wie beim Fully.

 

Zuletzt angesehen