Ein Cyclocrossrad ist ein Rennrad, das auch geländetauglich ist. Dafür braucht es neben den Eigenschaften eines Rennrads, wie die typische Lenkerform, auch Eigenschaften eines Mountainbikes. Cyclocrossbikes haben zwar keine Federung, aber die Reifen sind breiter und haben mehr Profil. So kannst du auch im unwegsamen Gelände sicher und schnell damit fahren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bremsen gelegt, die bei hohen Geschwindigkeiten im Gelände besonders gut sein müssen. Meistens kommen dabei Scheibenbremsen zum Einsatz, die auch bei Regen effektiv sind. Cyclocrossbikes sind von Geometrie und Gewicht darauf ausgelegt, auch mal auf den Schultern getragen werden zu können.
Falls also doch mal ein Hindernis unüberwindbar ist, rauf auf die Schultern und weiter geht's.
Ein Cyclocrossrad ist ein Rennrad, das auch geländetauglich ist. Dafür braucht es neben den Eigenschaften eines Rennrads, wie die typische Lenkerform, auch Eigenschaften eines Mountainbikes....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kurz erklärt:
Ein Cyclocrossrad ist ein Rennrad, das auch geländetauglich ist. Dafür braucht es neben den Eigenschaften eines Rennrads, wie die typische Lenkerform, auch Eigenschaften eines Mountainbikes. Cyclocrossbikes haben zwar keine Federung, aber die Reifen sind breiter und haben mehr Profil. So kannst du auch im unwegsamen Gelände sicher und schnell damit fahren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bremsen gelegt, die bei hohen Geschwindigkeiten im Gelände besonders gut sein müssen. Meistens kommen dabei Scheibenbremsen zum Einsatz, die auch bei Regen effektiv sind. Cyclocrossbikes sind von Geometrie und Gewicht darauf ausgelegt, auch mal auf den Schultern getragen werden zu können.
Falls also doch mal ein Hindernis unüberwindbar ist, rauf auf die Schultern und weiter geht's.